Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Hallo Suche für die Obengenannten Nachnahmen, die Vorfahren aus Sereth, Czernowitz und woher sie ursprünglich eingewandert sind. Meine Oma war eine Eleonora Scholz geb. Podlowski 26.11.1887 in Botocani (Ihre Mutter (Maria geb. Witwitzki)besuchte dort Ihren Bruder); leben tat sie bis zu Verheiratung in Sereth mit ihrer Familie. Liebe Grüsse MArtina
ein Zweig meiner Familie heisst auch "Witwitzki" bzw. "Witwitzker" <-- so wurde die Schreibweise zumindest überliefert! D.h., sie wurde eingedeutscht!! Die richtige Schreibweise ist Witwicki (männlich) bzw. Witwicka(weiblich) - was ich erst herausfand als ich polnisch lernte. Wenn Du in dieser Schreibweise suchst wirst Du sicherlich fündig.
Meine Familie kommt im Übrigen auch aus der Gegend um Sereth (Prevoroki, Orisheni)!
Da ich neu hier bin und mich noch nicht so richtig auskenne, versuche ich hier mal einen Zeitungsartikel bzg. des Namens Witwicki/Witwicka anzuhängen, der erklärt die Herkunft (nämlich aus der Bukowina) - ich hoffe, dass ich es hinbekomme...