Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Liebes Forum, Ich bin auf der Suche nach Informationen zur Familie Laskowski Josef / Hermine aus Milișăuți / Millischoutz. Mein Vater Otto Laskowski wurde 1940 in Cernowitz geboren und gleich danach wurde die Familie nach Asten/Linz in Oberösterreich umgesiedelt. In jahrelanger Kleinarbeit hat mein Vater Daten seiner Geschwister und Cousins aus Deutschland zusammengetragen und sie in einer Familienchronik niedergeschrieben. Ich möchte dieses Werk weiterführen und mich deshalb via Internet auf die Suche nach Daten über unsere Familie begeben. Für Infos jeglicher Art bin ich dankbar!
Hallo, hier habe ich etwas für Sie. Hermine Wagner, geb. 23.11.1911 in Radautz.Die Eltern, Karl Wagner, geb.1883 in Radautz, Therese Leib,geb. 1881 in Radautz. Joseph Laskowski, geb. 27.03.1909 in Chernowitz Otto Laskowski, geb. 01.07.1940 in Chernowitz Lg
Hallo Herr Bar, vielen Dank für die Info! Diese Daten kenne ich bereits. Otto Laskowski ist mein Vater, Hermine und Josef waren meine Großeltern. Aber Danke trotzdem für den Hinweis!