Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Mein Vater war Ludwig Marian geb. am 18.12.11 in Ludwigsdorf. Sohn von Michael Marian und Amalie geb. Fodor. Meine Mutter war Irene Marian geb. Reiss geb. am 17.02.19 in Nasad. Ihre Mutter war Leontine Reiss. Sie lebten in Ludwigsdorf. Mein Vater hat als Flösser gearbeitet.
Möchte gerne wissen woher meine Vorfahren kamen, also auch die Vorfahren meiner Eltern. Während des Krieges sind meine Eltern über Polen nach Österreich und dann nach Deutschland gezogen.
Eine Grosstante von mir war eine Leotine Reiss, geboren in Brodina. Ich weiss aber nicht ob es sich um die gleiche Person handelt. Geboren in den 1878 Jahren. Können Sie eine Verbindung herstellen?
Hallo adolfr, Leontina Reiss * 13.01.1888 in Brodina des Philipp Reiss und Theresia Witowski oo Julius Treml 1909 in Karlsberg. Philipp Reiss wurde am 29.05.1851 Feliziental, Galizien geboren. siehe hier http://agadd.home.net.pl/metrykalia/301/...01_544_0019.htm MfG Bukowina
bukowina. vielen Dank für Ihre Klärung. Es ist tatsächlich meine Grosstante. Sie hatten einen Sohn Ambros Tremel geb. 8.12.1913 Sie ist nicht umgesiedelt, soll schon in der Bukowina gestorben sein. Lt Blätter der Einwanderungszentrale. Wissen Sie au8cgh darüber etwas?
Hallo Adolf, ich denke meine Oma war eine andere Frau. Meine Oma, also Leontine Reiss, hat später einen Terschanksi geheiratet. Sie hat nach der Umsiedlung im Rheinland gelebt und ist auch dort verstorben.
Hallo Monika, meine Vorfahren sind erst um 1873 in die Bukowina hingezogen, deshalb wenige Personen. In den Süden der Bukowina, also Ludwigsdorf- Raum Jakobeny sind Reiss schon um 1800 gezogen, kamen aus der Zips ( Bergleute). Vielleicht sehen Sie in den entsprechenden Kirchenbüchern nach. Grüse adolfr