Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Liebe Bukowinafreunde, ich suche die Zugehörigkeit von einem Franz Oberhoffner, geboren am 01.09.1900 in Karlsberg. Habe ihn nur auf der Liste die nach Deutschland gegangen sind, gefunden. Zu welcher Familie gehört er? Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Hallo, kann mir wirklich keiner hier behilflich sein? Habe schon alles, was mir bekannt war, durch forscht, leider ohne Ergebnis. Bitte liebe Leute, schaut mal in Euren Fundus nach. Vielen Dank im voraus für Eure Mühe
Ich hatte einen falschen Vornamen geschrieben. Entschuldigung. Es sollte ,, Franz " heisen. Habe es oben auch geändert. Also auf der suche nach Franz Oberhoffner.