Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Wenn Sie erfolgreich nach der Herkunft Ihrer Familiennamen aus dem Buchenland (Bukowina) forschen möchten, sollten Sie versuchen Ihre Angaben zu konkretisieren. Bester Ausgangspunkt der Recherche sind gesicherte Lebensdaten wie Namen und Geburtsnamen, Geburts- oder Sterbedaten, der Ort und die Religionszugehörigkeit oder Name der Kirchengemeinde.
Obwohl sich die Bukowiner Familienforscher bemühen werden, Ihnen innerhalb dieses Forums zu helfen, haben wir keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Wir erwarten nur fundierte Forumsbeiträge und freuen uns auf Ihren Besuch.
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Erforschung der Familiegeschichte Filip (zuvor Schreibweise Philip) und Dubiel aus Solka. Die in Leipzig im sächsischen Staatsarchiv eingelagerten Kirchenbücher (Mikrofilme) habe ich bereits eingesehen und ausgewertet, wobei diese erst 1856 beginnen. Wer kann mir bei der Suche vor dieser Zeit behilflich sein? Woher wanderte die Familie Filip in die Bukowina ein?
leider kann ich Ihnen nicht helfen, jedoch fand ich Ihren Beitrag höchst interessant. Im Jahr 1996 war ich in der USA und habe durch Zufall im Archiv der Mormonen nach der Fa. Filip geschaut. Von meinem Vater kenne ich nur den Bericht, dass die Deutschen aus Solka bei der Umsidlung alles mitgenommen aben (unter anderem auch die Kirchenbücher) und dies dann verlohren gegangen ist. Als ich Ihm dann die Kopien gezeigt habe, war er nur platt. Eventuell sind wir ja noch weitläufig verwandt. Wenn Sie interesse haben können wir Kontakt aufnehmen. Grüße aus Mainz