Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Ich versuche gerade unseren Familienstammbaum zu erweitern. Eine Spur führt mich nach Rumänien. Ich schicke Ihnen gerne anbei alle Information die ich schon gesammelt haben:
Gottfried Vorreiter - geboren ca. 1780/90 wohnhaft damals in Satu Mare (bei Radauti!) Haus Nr. 16 Verheiratet war er mit Elisabeth Vorreiter geborene Knidling
Gemeinsam hatten sie einen Sohn: Georg Vorreiter geboren am 7.3.1822 Satu Mare (bei Radauti) und getauft am 11.03.1822 in Millisauti.
Was ich suche ist ein Tauf- Geburtsschein oder ein Papier von Herrn Gottfried Vorreiter eventuell auch von dessen Frau Elisabeth.
Ich danke Ihnen schon im Vorhinein für Ihr Mithilfe und verbleibe