Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
ich suche einfach nur den heutigen Namen von ehemals Althütte. Vielleicht hat auch jemand einen Link zu einer Karte? Vielen Dank und herzliche Grüße von Erika aus Thüringen
Hallo Erika Der Ort nennt sich Stara Krasnoshora, Oblast Tscherniwzi, Ukraine. Wenn es den Ort nicht gleich anzeigt dann nochmal den Namen Stara Krasnoshora in das Suchfeld eingeben und suchen. http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8...14&source=embed
da ich noch ganz neu hier bin, hangle ich mich erstmal durch die bereits vorhanden Themen.
Stara Krasnoshora war mir neu und hat mich jetzt ordentlich verunsichert. Wenn ich meine Daten richtig deute, fand der Weg in die Bukowina von Bayern über Böhmen statt, daher hier ein Hinweis zu einem alternativen "böhmischen Althütte" (bestimmt gibt's aber noch mehr Möglichkeiten):