Familien- oder Ahnenforschung (Genealogie) bezeichnet landläufig die Suche nach Vorfahren, meist bezogen auf die eigene Familie. Kirchenbücher spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ab dem 16. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa nach und nach eingeführt und waren bis ins 19. Jahrhundert oft die einzige geschriebene Quelle zum Leben einer Person. In einem Kirchenbuch sind zunächst die Daten zu den kirchlichen Handlungen aufgeführt, insbesondere Taufen, Trauungen und Begräbnisse. Ob und in welchem Umfang darüber hinaus weitere Angaben mit genannt sind, etwa das Geburts- oder Sterbedatum einer Person, ihr Beruf, Herkunftsort oder besondere Begebenheiten, ist individuell verschieden.
Wir unterstützen Sie bei der suche Ihrer Ahnen.
Hallo. Hermine Mirl wurde in Radautz geboren. Eltern sollen Johann und Carolina Stumvoll sein. Johann ist am 08.06.1977 in Alliance Stark, Ohio, USA gestorben. Grüße Bukowina
Johann (54 J.) und Karoline Mirl (48 J.) kommen 1951 in die USA.
Qu: "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:24BJ-CL6 : 2 October 2015), Johann Mirl, 1951; citing Immigration, New York City, New York, United States, NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
Beide sterben dort im Jahr 1977:
John Mirl BIRTH 20 Dec 1896 DEATH 8 Jun 1977 Stark County, Ohio, USA BURIAL Alliance City Cemetery Alliance, Stark County, Ohio, USA Qu: https://www.findagrave.com/memorial/91284528
Karoline Mirl BIRTH 6 Nov 1902 DEATH 2 Jul 1977 Alliance, Stark County, Ohio, USA BURIAL Alliance City Cemetery Alliance, Stark County, Ohio, USA